Reisetagebuch
Du schreibst Deine Gedanken besonders gern nieder, wenn Du unterwegs bist? Dann versuche es doch mit einem Reisetagebuch. Neue Umgebungen und Situationen sorgen für jede Menge wertvollen Input, auf den Du später sicher gern zurückgreifst.
Minutentagebuch
Du hast keine Zeit, um ein Tagebuch zu führen? Dieses Problem ist jetzt passè. Stell eine Stoppuhr auf eine Zeitspanne, die Dir angemessen erscheint und fang einfach an zu schreiben. Diese Technik ist wunderbar, um trotz Zeitmangel den Kopf frei zu bekommen. Alternativ legst Du eine bestimmte Satzzahl fest, die Du regelmäßig zu Papier bringen möchtest.
Erlebnistagebuch
Hier beschreibst Du täglich ein Erlebnis. Was hast Du erlebt? Wer war bei Dir? Wie ging es Dir dabei? So verfügst Du irgendwann über eine große Sammlung toller Erinnerungen, die DU immer wieder hervorholen kannst.
Erfolgstagebuch
In der täglichen Hektik gehen die kleinen und großen Dinge, die einen Tag besonders machen, schnell unter. Zusätzlich neigen wir dazu, Erreichtes kleinzureden, ganz nach dem Motto “Ach, das war doch nichts”. Es ist höchste Zeit, Dir bewusst zu machen, was Du alles leistest. Dein Erfolgstagebuch soll Dich daran erinnern. Auch die vermeintlich kleinen Dinge haben darin einen Platz verdient. Egal ob Du den Keller entrümpelt oder eine Fortbildung abgeschlossen hast – halte alles fest und erinnere Dich immer wieder daran, wozu Du imstande bist.
Meilensteintagebuch
Es stehen große Projekte an? Dann motiviere Dich mit einem Meilensteintagebuch für den Hausbau, Dein nächstes kreatives Projekt oder Dein aktuelles Fitnessziel. Im neuen Haus ist endlich die Küche fertig? So ein großer Fortschritt verdient es, dokumentiert zu werden. Welche Schwierigkeiten hast Du auf dem Weg zum Ziel gelöst? Wie ging es Dir dabei? Konntest Du auf die Unterstützung Deiner Mitmenschen zählen?
Besonders schöne Meilensteine findest Du aber auch abseits von Projekten. Dein Kind macht seine ersten Schritte? Der erste Schultag ist da? Die Entwicklung unserer Kleinsten ist oft so rasant, dass das Eine oder Andere leider untergeht. Halte diese besonderen Augenblicke daher fest und erinnere Dich (gerne auch gemeinsam mit Deinem Kind) daran.